Stadtarchiv Memmingen
Öffnungszeiten
Der Lesesaal ist von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 14 bis 17 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung geöffnet.
Bürosprechzeiten
Montags bis Freitags
8.00 - 12.00 Uhr
Voraussetzung jeder historischen Forschung ist die Auseinandersetzung mit Quellen. Die "Materialien zur Memminger Stadtgeschichte" widmen sich der Edition und Auswertung schriftlicher Quellen und leisten damit einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit stadtgeschichtlichen Fragestellungen.
In der vom Stadtarchiv herausgegebenen Schriftenreihe werden
Seit März 2014 ist das Holocaust-Gedenkheft (Reihe B Heft 13) in einer fortlaufend aktualisierten Online-Ausgabe einsehbar.
(ISSN 1438-7328)
Heft 2:
Zwölf Artikel und Bundesordnung der Bauern.
Flugschrift "An die versamlung gemayner pawerschafft". Traktate aus dem Bauernkrieg 1525, übertragen von Christoph Engelhard, mit einer Einführung von Peter Blickle über Memmingens Rang in der Geschichte der Reformation,
2000, 68 S., SW-Abb.,
€ 4,00
(ISSN 1438-7336)