Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Stadtarchiv)

Aktuell im Stadtarchiv

Zur Übersicht Aktuelles

Rückblick auf das Gedenkjahr "500 Jahre Zwölf Artikel" und die Ereignisse von 1525

Erstellt von Stadtarchiv |

Weiterführende Informationen und Links zu Literatur und Quellen sowie zur Erinnerungsarbeit des Stadtarchivs Memmingen

Im März 1525 schlossen sich 50 Vertreter der Allgäuer, Baltinger und Bodenseer Bauern in der Memminger Kramerzunft zu einer „Christlichen Vereinigung“ zusammen und gaben sich eine "Bundesordnung". Auf der Grundlage ihrer von Sebastian Lotzer in "Zwölf Artikel" zusammengefassten Forderungen verständigten sie sich - modern gesprochen - auf Prinzipien politischer Gemeinwesen wie Freiheit und Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Teilhabe.

In der Stadt Memmingen nahmen sich im Jahr 2025 zahlreiche Einrichtungen, Schulen und Vereine dem historischen Thema an. Auf folgenden Webseiten finden Sie Hinweise auf einschlägige Quellen aus dem denkwürdigen Jahr 1525 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) sowie zur historischen Erinnerungsarbeit (u.a. des Stadtarchivs Memmingen). Folgen Sie den Links und lesen Sie mehr über ein herausragendes historisches Ereignis nicht nur der Memminger Geschichte.