Historische Orte. Rundgang des Hauses der bayerischen Geschichte zur Ausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Auf den folgenden Webseiten finden Sie Informationen des Hauses der bayerischen Geschichte zu historischen Orten in Memmingen, die eng mit der Geschichte von Bauernaufstand und Reformation verbunden sind:
- Sankt Martin (Martin-Luther-Platz 8): Wie Memmingen evangelisch wurde
- Wohnhaus des Sebastian Lotzer (Herrenstraße 7): Wo kam er her, wo ging er hin?
- Weber am Bach (Untere Bachgasse 2): Die Memminger Lateinschule
- Haus der Kramerzunft (Weinmarkt 15): Ein Haus mit viel Geschichte
- Memminger Freiheitsbrunnen (Weinmarkt/Kramerstraße)
- Rathaus (Marktplatz 1): Das Memminger Manifest
Informationen zur Ausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525" vom 16. März bis 19. Oktober 2025 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Buxacher Straße 2) und im Haus der Kramerzunft (Weinmarkt 15) finden Sie hier.
Zu dieser Bayernausstellung ist eine Ausgabe des Magazins des Hauses der bayerischen Geschichte erschienen, das neue Perspektiven auf unterschiedliche Themenfelder rund um den Bauernkrieg eröffnet und im Buchhandel oder im HdbG-Online-Shop erworben werden kann.