Dorf- und Stadtteilgeschichte
Memminger Grund- und Ortsherrschaften
- Kaufbriefe (StadtA MM, D v.a. Urkunden von Unterhospital und Dreikönigskapelle)
- Grundbücher und Urbare (D Bd)
- Denkbücher
- Schriftwechsel zum Bau öffentlicher Einrichtungen
- Kirche
- Pfarrhof
- Schul- und Mesnerhaus
- Wirtshaus
- Brücken
Memminger Leibherrschaft
- Ergeb- und Freibriefe, Heiratsabreden
- Leibeigenschaftsregister (des Unterhospitals: StadtA MM, D Bd I/67
Memminger Landeshoheit ("hohe Obrigkeit")
- Steuer- und Anlagsverzeichnisse (StadtA MM, A Bd)
- Karten und Pläne (mit Territorialgrenzen) (StadtA MM, E Planslg.)
- Kirchen- und Schulvisitationen (A 348/3
- Einquartierungsorganisation (1800, A 25/3)
Eingemeinde Dörfer / Stadtteile
- Archive der ehem. Gemeinden
- Amendingen
- Buxach
- Dickenreishausen
- Ferthofen
- Steinheim
- Volkratshofen (StadtA MM, C)
Akten der Stadtverwaltung mit regionalem Bezug
- Akten über Baulasten der Stadt bzw. der Stiftungen in einigen Dörfern des ehem. reichsstädtischen Territoriums
- Akten zur Verwaltung der Stadt- und Stiftungswaldungen
- Eisenbahnakten des 19. Jahrhunderts (Illerbahn, Lokalbahnen)
- Fliegerhorst Memmingerberg
Kartenwerke
- Katasterkarten
- Topographische Karten
Zeitungen
- Memminger Zeitung
- Memminger Volksblatt
Modernes Dokumentationsgut
- Festschriften
- Jahresberichte von Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden